100 Jahre Klang! Chorjubiläum in Lübars am Erntedanksonntag, 5.10.

100 Jahre Klang! Chorjubiläum in Lübars am Erntedanksonntag, 5.10.

100 Jahre Klang! Chorjubiläum in Lübars am Erntedanksonntag, 5.10.

# Aktuelles in der NOOMI-Region

100 Jahre Klang! Chorjubiläum in Lübars am Erntedanksonntag, 5.10.

Vor nicht allzu langer Zeit fand ich im Gemeindehaus einen selbstgestickten Wimpel mit der Aufschrift „10 Jahre Kirchenchor Lübars 1925–1935“. Die erste Zahl erfreute mich sehr: 1925! Dann gibt es das gesangliche Leben in der Lübarser Gemeinde also bereits seit mindestens 100 Jahren, und wir können es feiern. 

Die zweite Zahl verstörte mich hin gegen: 1935! Das Jahr, in dem die sogenannten Nürnberger Rassegesetze eingeführt wurden, und es sicher keinem von den Nazis als minderwertig eingestuften, jüdisch oder wie auch immer als „nicht arisch“ erklärten Menschen mehr erlaubt war, in diesem Lübarser Kirchenchor oder einem anderen Chor mitzusingen. Wer in den Jahren 1925 und 1935 den Kirchenchor geleitet hat, ist nur noch schwer herauszubekommen.

Und wer aus Lübars mitgesungen haben mag, erst recht nicht. Aber es leben noch viele Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg, spätestens ab den 50er Jahren von der Zeit des Klanges in Lübars berichten können. Von ihren Erfahrungen wollen wir mehr wissen, wollen sie feiern, erinnern und weitertragen! 

Martin Blaschke, Kantor der Kirchengemeinde Lübars 


Unser Programm zum Chorjubiläum in Lübars:

10.00 Uhr: Erntedankgottesdienst
mit den Kita-Kindern der Kita Lübars, dem Kinderchor Lübars, dem Chor der Andreas-Gemeinde und dem NoOMi-Chor
Predigt: Ute Sauerbrey, musikalische Leitung: Marion Meyer und Martin Blaschke

12.00 Uhr: Jetzt wird gefeiert!
100 Jahre Lübarser Kirchenchor – Geschichte(n) aus Gegenwart und Vergangenheit des Chores, mit Bildern und Zeitzeug*innen-Stories

14.00 Uhr: Chor der Kirchengemeinde Waidmannslust
Romantische Chormusik von Giacomo Meyerbeer

14.30 Uhr: Popchor Lübars SO MUCH LOVE
80ties and 90ties-Pop-Rock vom Feinsten

15.00 Uhr: Variety – Gospelchor der Kirchengemeinde Alt-Wittenau
Der Name ist Programm - Musik von Gospel bis Pop

15.45 Uhr: Kleiner Chor Lübars
Alles, was wir lieben! Von Bach und Mendelssohn bis Jenkins
Special guests: Spremberger Kirchenchor, Leitung: Martin Blaschke und Ric Reinold

17.00 Uhr: Abendsegen mit Klang

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed