150 Jahre Waidmannslust - Großes Jubiläumsprogramm von 24.5. bis 5.10.2025 an verschiedenen Orten

150 Jahre Waidmannslust - Großes Jubiläumsprogramm von 24.5. bis 5.10.2025 an verschiedenen Orten

150 Jahre Waidmannslust - Großes Jubiläumsprogramm von 24.5. bis 5.10.2025 an verschiedenen Orten

# Aktuelles in der NOOMI-Region

150 Jahre Waidmannslust - Großes Jubiläumsprogramm von 24.5. bis 5.10.2025 an verschiedenen Orten

Was im Jahre 1875 mit einem einzelnen Wirtshaus namens „Waidmannslust“ inmitten des ausgedehnten Wald- und Forstgebiets zwischen Tegel und Lübars begann, sich dann zu einer weit bekannten Ansammlung von Ausflugsgaststätten und Naherholungseinrichtungen entwickelte, brachte etwa 25 Jahre später den Durchbruch zu einer Landhaus- und Villensiedlung. Stolz waren die Bürger auf ihren Ortsteil, als sie im Jahre 1913 eine eigene Kirche (die Königin-Luise-Kirche) bekamen. Zur 50-Jahr-Feier, die mit einem Zapfenstreich, einem Festakt, einem Festgottesdienst und einem Feuerwerk begangen wurde, ließen sie sich etwas Besonderes einfallen: Der Höhepunkt war die Enthüllung und Inbetriebnahme des „Jubiläumsbrunnens“ an der Ecke Bondick-/Kirchstraße (heute Hochjagdstraße). Er wurde allein durch Spenden aus der Bevölkerung finanziert. Auch zur 75- und zur 100-Jahr-Feier gab es einen Festakt, einen Festgottesdienst und ein Volksfest. 

Um das Gedenken an die Ortsgründung vor nunmehr 150 Jahren angemessen zu würdigen, haben die Initiative  Waidmannslust und einige Mitbürger in privatem und ehrenamtlichem Engagement ein buntes Veranstaltungsprogramm auf die Beine gestellt. Auch unser Bezirk Reinickendorf beteiligt sich daran mit einer historischen Fotoausstellung im Pfarrhaus ab 22.6. und einem Vortrag zur Geschichte von Waidmannslust im Museum Reinickendorf am 22.7.2025.

Alle Veranstaltungen zum Jubiläum 150 Jahre Waidmannslust finden Sie auf https://t1p.de/150-Jahre-Waidmannslust.

Bei der Planung des Jubiläums 2025 entstand die  Idee, als Gemeinschaftsprojekt aller heutigen Waidmannsluster Bürgerinnen und Bürger nahe beim Jubiläumsbrunnen eine Sitzbank aufzustellen. Spenden hierfür nimmt für die Initiative Waidmannslust Christine Paulisch auf ihrem Konto unter IBAN DE70 1001 0010 0175 6951 01 entgegen. Stichwort: "150 Jahre Waidmannslust".  

Die Initiative Waidmannslust wünscht allen Waidmannsluster Bürgerinnen und Bürgern ein interessantes und unterhaltsames Jubiläumsjahr!

Wolfgang Nieschalk  (Initiative Waidmannslust)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed