
13/07/2025 0 Kommentare
19. Waidmannsluster Kiezfest - 150 Jahre Waidmannslust
19. Waidmannsluster Kiezfest - 150 Jahre Waidmannslust

Auch das traditionelle Waidmannsluster Kiezfest wird in diesem Jahr unter dem Motto „150 Jahre Waidmannslust“ stehen. Es beginnt, wie jedes Jahr um 11.00 Uhr mit dem Open-Air-Reisesegen-Gottesdienst.
Um 13.00 Uhr geht es los mit einem bunten Bühnenprogramm (BigBands, Flameco, Chormusik, Zumba-Tanz, BrassBand) sowie mit Spiel & Spaß für Kinder. An 20 Marktständen werden Essen & Trinken, Kaffee & Kuchen, Zuckerwatte, Waffeln, künstlerisch Selbstgestaltetes (dekoriert, genäht, gemalt), Flohmarktartikel u.v.a.m. angeboten, und es präsentieren sich auch die sozialen Träger und Schulen des Ortsteils.
In Interviews kommen Bürger aus drei Generationen zu Wort, in denen sie über das Leben in Waidmannslust damals & heute erzählen. Es wird es einen Quiz geben, bei dem Sie Ihr Wissen über Waidmannslust testen können.
Die Initiative Waidmannslust veranstaltet zusammen mit Waidmannsluster Einzelhändlern, Gastronomen und Dienstleistern eine Tombola, deren Erlös für die "Jubiläumsbank" bestimmt ist - das Geschenk, das sich die Waidmannsluster anlässlich des großen Ortsteilfestes selbst machen wollen.
Programm im Detail (Änderungen möglich):
13:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
13:10 Uhr: Flamenco - Kindertanzgruppe
13:30 Uhr: Strandkorb-Interview I - Waidmannsluster Erfahrungen von Senioren
13:50 Uhr: Bläserband "Pumping Air" (Leitung: Monika Schubert)
14:20 Uhr: Strandkorb-Interview II - Kindheit und Jugend in Waidmannslust
14:35 Uhr: Zumba-Tanzgruppe des TV Waidmannslust
14:55 Uhr: Impuls des Fördervereins Waidmannslust (Vorsitzender Wolfgang Nieschalk)
15:00 Uhr: Chormusik von den Songbirds
15:20 Uhr: Strandkorb-Interview III - Jugend in Waidmannslust
15:35 Uhr: Afrikanische Chormusik von den Getu Prospects e.V.
15:55 Uhr: Strandkorb-Interview IV - Ein Sportverein in Waidmannslust (TV Waidmannslust)
16:10 Uhr: Orchester und Chor der Salvator-Schule
16:45 Uhr: Strandkorb-Interview V - Neu in Waidmannslust
16:55 Uhr: Musikgruppe der Romain-Rolland-Schule
17:20 Uhr: Blasmusik von der Brassband "Blechblase"
17:50 Uhr: Geistlich-musikalischer Abschluss mit Pfarrer Christoph Anders und den Jungbläsern der Kirchengemeinde Alt-Wittenau (Leitung: Andreas Frank)
Kommentare