10/06/2025 0 Kommentare
Vortrag zur Verkehrsgeschichte von Waidmannslust zum Jubiläum 150 Jahre
Vortrag zur Verkehrsgeschichte von Waidmannslust zum Jubiläum 150 Jahre

Eine Darstellung zur Entwicklung des Verkehrs in Waidmannslust in den vergangenen 150 Jahren
Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnhof_Berlin-Waidmannslust ist diese Geschichte zu lesen:
Am 20. Mai 1884 erhielt die damalige Kolonie Waidmannslust einen eigenen Bedarfshaltepunkt an der Berliner Nordbahn. Finanziert wurde dieser von dem Förster und Gastwirt Ernst Bondick, der in dieser Zeit die Erschließung und Besiedlung seiner Ländereien vorantrieb. Bondick ging hier besonders clever vor: Zu dem Tag, an dem probeweise eine Zählung der aussteigenden Fahrgäste angesetzt war, lud er alle Bekannten in seine Gaststätte ein, sodass die Bahnverwaltung vom Andrang beeindruckt war und einen Dauerbetrieb einrichtete.
Alle Veranstaltungen zum Jubiläum 150 Jahre Waidmannslust finden Sie auf https://t1p.de/150-Jahre-Waidmannslust.
Kommentare